
Griaß eich,
huch, schon wieder der 3. Freitag im Monat? Wie die Zeit vergeht! Für die heutige Farbvorgabe muss ich mich bei den Mädels echt bedanken und mich selbst an der Nase nehmen...

Bei der Planung des heutigen Beitrags - ich gebe es zu, ich schreibe zuerst die Einleitung und hoffe darauf, dass mir mit den Bildern der Farbkombinationen vor Augen eine Idee kommt - mir der Begriff (oder ist es ein Filmtitel?) "Helden aus der zweiten Reihe" in den Sinn:
Schiefergrau:
Hat bei mir mit Granit und Anthrazitgrau gleich zwei große Brüder gegen die es sich bisher nur selten behaupten konnte.
Bermudablau:
Stand immer im Schatten meiner absoluten Lieblingsfarbe - Pazifikblau und wurde nur sparsam eingesetzt.
Wildleder:
Wurde glaube ich von diesen drei Farben am "stiefmütterlichsten" behandelt, da es für mich einfach immer der dunklere Bruder von Savanne - für mich neben Flüsterweiß und Vanille pur meine 3. Basis-Farbe.

Das unser Großer bereits begeisterter Bastler ist habe ich euch ja erst vor ein paar Tagen auf Facebook gezeigt, aber auch unser kleiner Mann hat bereits einen 6. Sinn entwickelt - kaum nehme ich eine Stanz- oder Prägeform in die Hand steht er an der Stanzmaschine und hat die Kurbel in der Hand!
Da es auch bei diesem Projekt so war und es sowieso für ihn bestimmt war, habe ich den ursprünglichen Plan über den Haufen geworfen und zeige euch heute, dass man mit unseren Stickmuster-Stanzformen in einem Rutsch - oder einer Kurbelei? - gleich zwei Möglichkeiten hat schöne Dinge herzustellen.
Wie bitte?
Na, ganz einfach - neben der ausgestanzten Form kann man auch das Stück Farbkarton/Designerpapier/... (wusstet ihr eigentlich, dass man auch andere Materialien wie Moosgummi oder Stoff mit der Stanzmaschine schneiden könnt?) aus dem die Form ausgestanzt wurde verwenden. Besonders gerne nutze ich diese Möglichkeit bei unseren Stanzformen Stickmuster bzw. die Bestickten Sterne da hier das Stickmuster/Nadelstichmuster nicht nur das ausgestanzte Element, sondern auch den Rahmen schmückt.
Laterne mit Stanzformen Bestickte Sterne
Materialien und Werkzeuge:
Farbkarton Wildleder - 1 Bogen A4
Farbkarton Schiefergrau - 1 Bogen A4
Farbkarton Pergament - 2 Bögen A4
Kordel oder Band nach Wahl - ca 20-25 cm
Dimensionals
Mehrzweckflüssigkleber
Blätter mit Klebemittel/Klebefolie oder Sprühkleber
Schneide- und Falzbrett
Lochzange/Locher
Stanzmaschine
Stanzformen Bestickte Sterne
LED-Lichterkette/LED-Teelicht/Teelicht/Laternenstab/...
Zuschnitte und Anleitung:
Farbkarton Wildleder/Schiefergrau - 21* 12,5 cm (je Farbe 2 Mal)
-> lange Seite bei 14 cm und die kurze Seite bei 11 cm falzen
-> die Falzlinien nachfalten und den schmalen Streifen wie auf den Bildern unten gezeigt zuschneiden
-> nach Lust und Laune Sterne ausstanzen auf der großen Fläche - darauf achten, dass die Klebelaschen (= 1,5 cm Streifen) immer auf der gleichen Seite liegen, damit die "schöne" Seite außen ist
-> damit die Ausstanzungen nicht eventuell durch die Klebelaschen verdeckt werden, solltet ihr eure Teile so wie sie später aneinander geklebt werden aneinander legen und die überstehenden Teile der Klebelaschen anzeichnen und wegschneiden
Farbkarton Pergament - 10,5*13,5 cm (4 Mal)
-> Rückseite des Farbkartons mit Flüssigkleber bestreichen und das Pergament aufkleben
Farbkarton Bermudablau, Reststück
-> mit einem Stück der Klebemittelblätter bekleben, filigrane Sterne ausstanzen
-> Deckblatt auf der Rückseite entfernen und die Laterne damit dekorieren
-> weitere Stanzteile (zB auch die Sterne die ihr aus den Basis-Elementen der Laterne ausgestanzt hat) mit Mehrzweckflüssigkleber und/oder Dimensionals aufkleben
-> die Teile aneinander kleben, dabei auf die Reihenfolge achten, damit nicht doch eine Klebelasche von außen sichtbar wird
-> Bodenelemente mit Mehrzweckflüssigkleber versehen und aneinanderkleben
Kordel oder Band nach Wahl - ca 20-25 cm
-> mit einer Lochzange oder alternativ einem Locher im oberen Bereich an zwei gegenüberliegenden Seiten Löcher stanzen und die Kordel/das Band befestigen
Da unser kleiner Mann für einen Laternenstab noch etwas zu klein ist, habe ich mich für zwei Mini-Lichterketten entschieden. Die Lichterketten habe ich innen mit Dimensionals (zweites Deckblatt nicht abziehen) befestigt und dabei darauf geachtet, dass sie das Papier nicht direkt berühren, da sie dann nicht so schön leuchten meiner Meinung nach.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Ideen der anderen Teilnehmerinnen und hoffe, dass die Farben - nicht nur bei mir - zukünftig kein Schattendasein mehr fristen müssen und schicke euch gleich mal weiter zu Sandra, da ich jetzt irgendwie einen Ohrwurm *ich geh mit meiner Laterne summ* habe und ich euch mein Gesinge nicht antun will/kann/darf ;)
Mir bleibt nur noch zu sagen, dass ich mich über einen Kommentar (zB ob eure Kinder auch so begeisterte Bastler sind,...) unter diesem Beitrag und regelmäßige Besuche auf meinem Blog freuen würde und dass ich euch noch viel Spaß beim Hüpfen wünsche!
Pfiat eich,
Veronika
Für den Fall, dass unsere Kette unterbrochen wird, stelle ich euch hier noch schnell unsere Teilnehmerliste inkl. der Links rein:
- Sandra Herzog - https://herzerlskreativecke.at/2019/11/15/we-fall-in-colours-november/
- Silke Trapani - bastelsalat - https://bastelsalat.blogspot.com/2019/11/we-fall-in-colours-blog-hop-november-2019.html
- Margriet Siekman - https://creatiefmarsie.blogspot.com/2019/11/we-fall-in-colours-november-2019.html
-
Veronika Karner - Farbenfest
https://www.farbenfest.at/2019/11/15/we-fall-in-colours-bloghop-november/ - Sandra Hagenlocher - Stempelauszeit https://sandra-stempeln-hakuna-matata.blogspot.com/2019/11/blog-hop-we-fall-in-colours-november.html
- Karin Hobelsberger - StempelPünktchen https://www.stempelpuenktchen.at/post/we-fall-in-colours-bloghop-november
- Bettina Hoffmann - Bettys Kreativkiste https://bettys-kreativkiste.de/2019/11/15/we-fall-in-colours-blog-hop-november/
- Angela Köber - https://stempelfamilie.blogspot.com/2019/11/blog-hop-we-fall-in-colours-november.html
- Claudia Strauchfuß - Kreative Machenschaften https://kreative-machenschaften.blogspot.com/2019/11/blog-hop-we-fall-in-colours.html
- Iris Philipps - Der Papierhimmel - https://perlen-und-papierhimmel.blogspot.com/2019/11/bloghop-we-fall-incolours-november-2019.html
-
Nina Busch - Basteln am Berg
https://basteln-am-berg.blogspot.com/2019/11/we-fall-in-colours-november.html - Katja Lange - Stempel, Papier & Co. https://stempelpapierco.de/bloghop-we-fall-in-colors-im-november
- Christiane Knapp - StempelPalast - https://stempelpalast.de/2019/11/15/we-fall-in-colours-2/
- Samira Merzouk - Samiras’s Kreative Welt - https://samiraskreativewelt.jimdofree.com/2019/11/15/we-fall-in-colours-november-2019/
- Heike Schimmelpfennig - stampin and more - https://stampin-and-more.blogspot.com/2019/11/we-fall-in-colours.html
- Belinda Wenke - Beli´s Kreative Welt - https://beliskreativewelt.de/2019/11/15/we-fall-in-colours-november/
- Liane Gorny - Jungle Cards http://jungle-cards.de/we-fall-in-colours-november
Kommentar schreiben
Liane Gorny (Montag, 18 November 2019 17:37)
Hallo Veronika,
eine wunderschöne Laterne habt ihr zusammen gewerkelt. Vielen Dank fürs zeigen, inclusive der Anleitung.
Liebe Grüße
Liane
Silke Trapani (Montag, 18 November 2019 19:49)
Liebe Veronika,
eine ganz tolle Laterne habt ihr da gemeinsam gezaubert. Vielen lieben Dank für die Anregung und die tolle Anleitung.
LG Silke
Sandra (Montag, 18 November 2019 20:50)
Ein tolles Projekt habt ihr zwei gewerkelt!
Danke fürs mitmachen!
Kreative Grüße, Sandra
Nina (Mittwoch, 20 November 2019 10:26)
Hallo Veronika,
die Laterne ist ganz arg schön! Kompliment an dienen Sohn! Meine Söhne (2 und 6) lieben es auch mit mir am Basteltisch zu sitzen.
Viele Grüße, Nina
Samira's Kreative Welt (Mittwoch, 20 November 2019 12:40)
Sehr schöne Laternen habt ihr beiden da gezaubert ❤ Vielen Dank für's zeigen.
Claudia Strauchfuß (Mittwoch, 20 November 2019 22:35)
Das ist eine wunderschöne Idee. Ich bin richtig begeister!
LG
Claudia