
Materialien und Zuschnitte
Papiere
Farbkarton Anthrazitgrau - 22,5 * 12,5 cm
Farbkarton Merlotrot, 5*1" (=5,2*2,6 cm)
Farbkarton Merlotrot, 3*1 cm
Farbkarton Flüsterweiß, 20*12,4 cm
Farbkarton Flüsterweiß, 2 * 12,5 cm
Farbkarton Flüsterweiß, 2* 3-4 cm
Bänder/Accessoires/Sonstiges
Basic Perlenschmuck oder Mini-Knöpfe
Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien,...
Werkzeuge:
Papierschneider
Papierfalter
Lineal/Bleistift
Papierschere
Stempel und Stempelzubehör
Stanzen und Stanzformen
Stanz- und Prägemaschine
Prägeform Pariser Schnörksel
Envelope Punch Board
Trio Stanze Dekorative Details (optional)
Klebemittel
Abreißklebeband
Mehrzweckflüssigkleber
GlueDots
Sonstiges
Anleitung
Farbkarton Anthrazitgrau - 22,5 * 12,5 cm
- an der langen Seite bei 6 und 16,5 cm falzen
- Falzlinien nachziehen
- gem. Fotos die Markierungen anbringen, Markierungen verbinden und mit der Papierschere zuschneiden
- die beiden "Klappen" mit dem Prägefolder prägen
- eine der Klappen an der Kante mit Mehrzweckflüssigkleber versehen ( dabei darauf achten, dass nur der Teil bestrichen ist, der dann auch auf dem gegenüberliegenden Klappenteil zu liegen kommt) und zuklappen/festkleben
Farbkarton Merlotrot, 5*1" (=5,2*2,6 cm)
Farbkarton Merlotrot, 3*1 cm
- lange Seite des größeren Stücks bei 2,5" an beiden Seiten stanzen
- die Ecken der Enden jeweils mittig vom Stanzelement anlegen und stanzen
- die "breiten" Teile über den Papierfalter ziehen um die Schleife bereits etwas vorzuformen
- am "Steg" Abreißklebeband anbringen und die Enden bündig festkleben
- den kleineren Streifen ebenfalls über den Papierfalter ziehen, "Innenseite" mit Abreißklebeband versehen
- auf der Rückseite der Schleife beginnend den Streifen um die Mitte der Schleife legen und festkleben
Farbkarton Flüsterweiß, 20*12,4 cm
- bei 10 cm an der langen Seite falzen
- Falzlinien nachziehen
- wer will kann jetzt bereits alle 4 Ecken mit der Trio-Stanze abrunden
Farbkarton Flüsterweiß, 2 * 12,5 cm
- wie auf den Bildern gezeigt zusammenkleben mit Abreißklebeband, dabei nur die Enden festkleben
Farbkarton Flüsterweiß, 2* 3-4 cm
- an einem Ende vorne und hinten etwas Abreißklebeband anbringen
- am anderen kurzen Ende die Mitte des Streifens mit Bleistift markieren
- einen der Abdeckstreifen entfernen und die Halterung in den Kragen kleben, dabei darauf achten, dass er nicht zu hoch angesetzt wird, damit er nicht hervorblitzt
- an der kurzen Seite der Einsteckkarte eine Markierung bei 5 cm anbringen
- Kragen-Element auf die Grundkarte stecken - die Spitzen des Kragens sind "vor" der Karte und die Halterung "in" der Steckkarte
- Abreißklebeband anbringen und die andere Seite der Karte zuklappen/festkleben
- mit dem Picking-Kopf des Aufhebhelfers den verbliebenen Streifen vom Abreißklebeband im Kragen nehmen und den Kragen vorsichtig andrücken
Basic Perlenschmuck (meine Perlen sind leider aus, daher habe ich Knöpfe genommen die nicht mehr im Sortiment sind)
- die großen Perlen (wenn gewünscht mit Stampin'Blends in einer Farbe nach Wahl eingefärbt) als Knöpfe anbringen
Ich habe mich dabei an Knigge gehalten und habe die Knöpfe im oberen Bereich mit GlueDots angebracht um anzudeuten, dass ein weiterer Knopf vorhanden ist, der nicht geschlossen wurde
- jetzt noch schnell die Schleife an der Unterseite mit Abreißklebeband versehen und auf den Hemdkragen kleben, mit dem Aufhebhelfer gut festdrücken ohne die Schleife zu verformen
- wer nur die unteren Ecken abrunden will (würde zumindest diese abrunden, da sich die Steckkarte dann besser in die "Hülle" schieben lässt) kann dies auch jetzt nachholen
Ich wünsche euch viel Spaß und würde mich freuen, wenn ihr euch mir anschlie´ßt und eure Projekte - egal ob ihr nach meinen Anleitungen etwas gebastelt hat oder ihr selbst kreativ werdet und um welche Uhrzeit - unter#BleibKreativAberBleibDaheim bzw. #StayCreativButStayAtHome in den sozialen Medien teilt.
Wenn ihr Fragen zu den Projekten habt, könnt ihr euch natürlich gerne bei mir melden und auch wenn meine Veranstaltungen und die Sammelbestellungen bis auf weiteres leider abgesagt werden mussten besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit Kundenbestellungen (=die Ware wird direkt von Stampin'UP! zu euch nach Hause geschickt) bei mir aufzugeben.
Pfiat eich,
Veronika
Kommentar schreiben
Ingeborg Russ (Dienstag, 07 April 2020 10:22)
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Werde ich ausprobieren!