Griaß eich,
wenn ihr meinen Beitrag für den Stempelhop zum Thema Stempeltechnik
gelesen habt, dann habt ihr jetzt womöglich ein kleines Déjà-vu, da ich euch heute zeige wie die Hintergrundgestaltung mit der Acrylblock-Technik funktioniert!

Acrylblock-Technik
Wia geht'n des?
Ein Acrylblock wird ohne Stempel in unsere Stempelkissen "gedrückt", danach wird er mit einem Stampin'Spritzer befeuchtet und auf euren Farbkarton gestempelt. Durch das befeuchten mit Wasser bzw den unterschiedlich starken Farbauftrag erhalten wir jedes Mal ein anderes, aber immer tolles Ergebnis.
Materialien & Werkzeuge:
Farbkarton in Grundweiß - 14,1 * 10,1 cm
Acrylblock nach Wahl
Klassisches Stempelkissen nach Wahl - zB Pazifikblau
Stampin'Spritzer mit Wasser
Küchenpapier/Taschentücher

Anleitung:

-> Alle benötigten Materialien und Werkzeuge griffbereit hinlegen.

-> Den Acrylblock in das Stempelkissen "drücken",

-> Die mit der Farbe benetzte Oberfläche mit dem Wasser befeuchten.

-> Überschüssiges Wasser durch schräg halten des Blockes entfernen.

-> Den Acrylblock "abstempeln",

-> Durch schräg halten des Blattes kann die Farbe noch etwas verteilt werden.

-> Gut trocknen lassen und weiter verarbeiten.
Tipp:
Wenn ihr ein "helleres" Ergebnis erzielen wollt, dann könnt ihr vor dem ansprühen mit dem Stampin'Spritzer mit einem Stück Küchenrolle oder einem Taschentuch etwas Farbe abnehmen vom
Acrylblock.
Die verwendeten Materialien und Werkzeuge könnt ihr direkt bei mir bestellen und aktuell zahlt es sich gleich doppelt aus - nutzt unsere Sale-a-Bration und sucht euch je 60 bzw. 120 EUR Bestellwert tolle Prämien aus!
Pfiat eich,
Veronika
Kommentar schreiben